Kaufmann im Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d)

Fachrichtung Großhandel

Vielseitig ist der Beruf im Groß- und Außenhandelsmanagement. Kunden beraten, Ware kommissionieren, Aufträge am PC bearbeiten. Bei uns bekommen die Auszubildenden einen Überblick über alles, was in unserem Unternehmen wichtig ist.
In allen Bereichen gibt es etwas zu lernen: Produktkenntnis, Warenein- und ausgang, Disposition, und Thekenverkauf. Die Einblicke und das neue Wissen kann der Auszubildende direkt in der Praxis anwenden und kombinieren. Mit Neugier und der Lust, mit Menschen ins Gespräch zu kommen.
Teamgeist, interne Schulungen, individuelle Förderung: Wir stehen unseren Azubis mit Rat und Tat zur Seite. Denn eine fundierte Ausbildung bietet die besten Perspektiven für die berufliche Zukunft.

Kaufmann im Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Die Digitalisierung stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen – Experten mit digitalen Kompetenzen sind deshalb extrem gefragt. Durch die Verknüpfung von kaufmännischem Know-how und IT-Fachwissen deckt der Ausbildungsberuf gleich zwei wichtige Unternehmensbereiche ab

Hier ein kleiner Einblick in den Aufgabenbereich: Du arbeitest an Entwicklungen von IT-Lösungen zur Optimierung bestehender IT-Systeme. Kümmerst dich um den laufenden Betrieb oder Neuanschaffung von Hard- und Software. Du bietest für die Mitarbeiter den Support in allen Fragen rund um IT. Im Bereich Controlling beschäftigen sich die Kaufleute für Digitalisierungsmanagement um die Finanzen und kontrollieren die Ausgaben. Auch das Thema IT-Sicherheit und Datenschutz, sowie Vertragsgestalten liegt im Aufgabenbereich.

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Fachlageristen sind die Lotsen für die in unserem Unternehmen ein- und auslaufenden Waren. Das kundenorientierte Ausführen von Arbeitsaufträgen erfordert verstärkt Teamarbeit im Wareneingangs- und -ausgangsbereich sowie mit der Disposition. Die Artikel werden per Computer erfasst, um jederzeit Auskunft über Bestand und Lagerort geben zu können. Für den Warenausgang stellen Sie die Lieferungen anhand von Versandlisten zusammen, verpacken die Gegenstände und erstellen die notwendigen Begleitpapiere.
Teamgeist, interne Schulungen, individuelle Förderung: Wir stehen unseren Azubis mit Rat und Tat zur Seite. Denn eine fundierte Ausbildung bietet die besten Perspektiven für die berufliche Zukunft.

Schülerpraktikum

ERSTE EINBLICKE, ERSTE EINDRÜCKE

Eine Entscheidung über die eigene berufliche Zukunft zu treffen, ist für viele Schülerinnen und Schüler nicht immer einfach! Du fragst dich unter anderem: Was möchte ich beruflich gern machen? Wie ist der Ablauf in einem Unternehmen? Oder : Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?

Da sich viele dieser Fragen durch ein Schülerpraktikum beantworten lassen, bieten wir Schülern und Schülerinnen aus Haupt- und Realschulen, Gymnasien sowie kaufmännischen Schulen die Möglichkeit ein 1 bis 3-wöchiges Praktikum in unserem Unternehmen zu absolvieren. Während des Praktikums unterstützen dich Ausbildungsbetreuer und Kollegen. Du erhältst so einen guten Einblick in den Arbeitsalltag eines Großhandels.

Nach dem Praktikum erhältst du von uns eine Praktikums-Beurteilung und eine Praktikums-Urkunde für deine Unterlagen.

Bei Interesse oder weiteren Fragen zum Praktikum oder rund um das Thema Ausbildung wende dich bitte an Jens Böger per Telefon 0 28 61 - 92 12 -0 oder Mail an bewerbung@kuhlmann-borken.de.